Wirtschaftsverfassung statt Wirtschaftsregierung

Aktuell dreht sich alles um Notfallinstrumente zur Durchbrechung der Krisenspirale in Europa. Mit dem so genannten Six Pack – dem Kompromiss zum Gesetzespaket zur strengeren Überwachung der Haushalts- und Wirtschaftspolitiken – soll es künftig erst gar nicht so weit kommen. Vor allem die Verschärfung und weitgehende Automatisierung von Sanktionen im Rahmen des Stabilitäts- und Wachstumspakts … Weiterlesen

Überlebt der Euro Weihnachten?

In dieser Zeit der wachsenden Spannungen im Projekt Europa dürfen wir nicht vergessen, dass der Euro ein voller Erfolg war und dies auch weiterhin ist – es handelt sich ja gerade nicht um eine „Eurokrise“, sondern um eine Staatsschuldenkrise. Darüber besteht in der Wissenschaft Konsens. 1. Ohne den Euro hätte sich die globale Finanzkrise viel … Weiterlesen

Die Krise als Chance

Wir haben eine Staatsschuldenkrise – keine Eurokrise. Den Euro schlecht zu reden, verstellt den Blick für das Wesentliche: Wir brauchen eine Neuauflage des Stabilitätspakts und dieser muss vor allem konsequenter umgesetzt werden als die Regelungen der Vergangenheit. Deshalb sind die geplanten automatischen Sanktionen so wichtig. Damit ist die Krise auch eine Chance für liberale Ordnungspolitik, … Weiterlesen