Ist Europa alleine auf der Welt?
Als gebe es auf der Welt nichts außer Europa! So streiten wir uns über die Lasten- und Machtverteilung unter den Staaten des Kontinents, die richtigen Mittel zur Krisenbekämpfung und über den Weg, den die europäische Integration in Zukunft gehen soll. Manch einer, der sich an dieser sinnvollen und wichtigen Debatte beteiligt, vernachlässigt aber sträflich einen … Weiterlesen
Der ESM leitet einen Paradigmenwechsel hin zu solider Finanzpolitik ein
Dr. Werner Hoyer beantwortet Fragen von „Stabiles Europa“ zur Schuldenkrise, der Ausgestaltung des Europäischen Stabilisierungsmechanismus (ESM) sowie dessen Bedeutung für Deutschland und Europa. Als Staatsminister im Auswärtigen Amt koordiniert er die Europapolitik der Bundesregierung. Aufgrund dieser Eigenschaft hat der Liberale Kabinettsrang und vertritt die Bundesregierung unter anderem im Allgemeinen Rat der EU. Stabiles Europa: Herr … Weiterlesen
Politik und Wirtschaft zusammen denken
Die größte Errungenschaft der Europäischen Einigung ist zweifelsohne der europäische Binnenmarkt und der gewaltige geschichtliche Fortschritt, der in dem dauerhaften, festen Frieden zwischen den Völkern Europas liegt, den wir den Vätern des Einigungsprozesses zu verdanken haben. Dazu haben immer auch große Persönlichkeiten der FDP gehört. Der Europäische Binnenmarkt nun bildet einen der Grundpfeiler unseres Wohlstandes. … Weiterlesen