Das Märchen von der Spaltung Europas durch den Rettungsschirm

Ach ja, die Pickelhaube. Als Friedrich Wilhelm IV. von Preußen sie 1842 seiner Armee verordnete, konnte er nicht wissen, dass er gleichzeitig eine der beliebtesten Karikaturen der Deutschen schuf. Eine inzwischen etwas verstaubte Satire sollte man meinen – doch weit gefehlt! Die Pickelhaube steht nicht mehr nur für Preußen und Bismarck, sondern neuerdings auch für … Weiterlesen

Diese Krise erfordert konsequentes Handeln

Die Eurozone leidet unter den Folgen einer gewaltigen Staatsschuldenkrise in zahlreichen Mitgliedsstaaten. Die Krise hat viele Ursachen, auch Schwächen in der Konstruktion der Eurozone, die Hauptursache liegt jedoch in fahrlässiger Politik und fortgesetzter Staatsverschuldung ohne Wirtschaftswachstum. Michael Link, Vorsitzender des Arbeitskreises Internationale Politik der FDP-Bundestagsfraktion, zeigt die Beiträge der FDP-Bundestagsfraktion zu einer Stabilitätsunion in Europa … Weiterlesen

Klinz plädiert für Stabilitätsunion

Wolf Klinz hat, was nur wenige in der Politik besitzen: nämlich 38 Jahre Erfahrung in der internationalen Wirtschaft, 20 Jahre davon auf Vorstandsebene. Heute ist er Vorsitzender des Sonderausschusses zur Untersuchung der Finanz-, Wirtschafts- und Sozialkrise des europäischen Parlaments. Auf http://www.stabiles-europa.de erläutert er vor dem Hintergrund seiner Arbeit, warum sein politisches Ziel eine Stabilitätsunion für … Weiterlesen