Die liberale Handschrift Europas

Das vereinte Europa gehört zu den bestimmenden Größen deutscher Politik. Wesentlicher Teil ist unsere gemeinsame Währung, der Euro. Entscheidend für das Funktionieren dieser Währungsunion ist aber, dass sich jeder Mitgliedstaat an gewisse Spielregeln hält. In den letzten Jahren ließ jedoch die kreditfinanzierte, ausgabenfreundliche Politik einzelner Mitgliedsstaaten das gesamte Währungssystem in eine Krise geraten. Es gilt … Weiterlesen

Staatliche Insolvenzordnung, Schuldenbremsen und Stabilitätsunion jetzt ermöglichen

Die Diskussionen über den richtigen Ausweg aus der europäischen Schuldenkrise verlaufen äußerst kontrovers – egal ob man in der Bevölkerung oder unserer Partei nach Meinungen fragt. Die letzten Wochen haben zudem gezeigt, dass sich auch Experten keineswegs einig sind: Während die Wirtschaftsweisen die Bundesregierung für ihr Verhalten in der aktuellen Krise loben und noch weitere … Weiterlesen

Wir stoppen eine soziale Katastrophe!

Die Debatte zur Eurorettung wurde in den letzten Wochen und Monaten zum größten Teil bestimmt durch den Blick auf die Summen, mit denen Deutschland sich für den Euro engagiert und die Berechnung der damit verbundenen Risiken. Vor allem Ökonomen kritisieren die Maßnahmen zur Eurorettung. Fragt man sie aber nach den Konsequenzen eines Stillhaltens für unser … Weiterlesen