• Verantwortung, damit Europa eine stabile und verlässliche Gemeinschaft bleibt

    Der Bundesvorstand der Freien Demokratischen Partei hat auf seiner Sitzung am 18. März 2013 den Wahlprogrammentwurf Bürgerprogramm 2013 beschlossen. Darin heißt es, dass die Stabilisierung der Währung und der Kampf gegen die Schuldenkrise für die Liberalen auch in den kommenden Jahren eine der wichtigsten Herausforderungen bleiben wird.

Für ein stabiles Europa – Welches Europa?

Die Diskussion über Europa – und exemplarisch, die Auseinandersetzung über den Verbleib Griechenlands in der EU und der Eurozone – wird anhalten. Es werden unterschiedliche Argumente vorgetragen, die alle auch Wahrheiten beinhalten: Für den Verbleib Griechenlands und für die Abtrennung. Die Argumente sind ökonomischer, rechtlicher und politischer Natur. Für einen Liberalen sind alle Argumente bedeutsam. … Weiterlesen

Werbung

FDP-Mitglieder bestätigen Eurorettungskurs der Parteispitze

Die Mitglieder der FDP haben die Linie ihrer Fraktion und des Bundesvorstandes bei der Eurorettung mit Mehrheit bestätigt. Als Gründer der Initiative „Für ein stabiles Europa“ freuen wir uns über dieses Ergebnis, für das wir in vielen Veranstaltungen und mit unseren Aktivitäten im Netz geworben haben. Wir bedanken uns bei den vielen Helfern und Unterstützern, … Weiterlesen

Für eine starke liberale Handschrift in der deutschen Europapolitik

Am heutigen 13. Dezember haben Sie zum letzten Mal die Gelegenheit, sich am FDP-Mitgliederentscheid zu beteiligen. Deshalb möchte ich diesen letzten Blog zum Mitgliederentscheid einerseits an alle richten, die sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beteiligt haben und an jene, die die Absicht haben, für den Antrag A zu stimmen. All diesen möchte ich sagen: … Weiterlesen